In einer Stunde Spiel kann der Mensch mehr lernen als in einem ganzen Leben Gespräch
PlatoDURCHFÜHRUNG UND PREISE
Das heilpädagogische Reiten und Voltigieren finden bei uns in Kleingruppen, zwischen drei und sechs Kindern, statt.Dadurch werden verschiedene Werte wie, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Kommunikation, Konfliktverhalten-,Lösung- und Vermeidung geschult und nicht zu vergessen: neue Freundschaften können geschlossen werden.
Eine Einheit heilpädagogischen Reitens und Voltigierens dauert etwa 1 1/2 Stunden und beinhaltet neben dem Reiten, Voltigieren und/ oder dem Führen, das Holen, Putzen, Auf- und Absatteln- und Trensen und Verpflegung des Pferdes/ der Pferde.
Gruppenstärke von drei Kindern
Gruppenstärke von vier Kindern
Gruppenstärke von fünf Kindern
Gruppenstärke von sechs Kindern
Grundsätzlich sind allerdings nicht für jedes Kind Gruppenarbeiten von Vorteil. Dies gilt es in Gesprächen zwischen Eltern, Therapeuten und Ärzten herauszufinden, damit das Kind bestmöglich und entsprechend seines Entwicklungsstandes, seines Charakters, seiner eigenen Interessen und seiner Stärken und Schwächen gefördert und unterstützt wird.
Es besteht auch die Möglichkeit, nach Abschluss einer Reittherapie, in die Gruppe für heilpädagogisches Reiten und Voltigieren zu wechseln. Dies bedarf allerdings einer vorherigen Absprache mit den entsprechend mitverantwortlichen Institutionen, wie Ärtzten, Therapeuten und Kostenträgern, um neue Ziele zu definieren und das für und wieder abzuwägen.